Wahlen. Symbolfoto: Pixabay / ulleo
Deren Aufgabe wird es sein, in einem Wahllokal in der Vormittags- oder Nachmittagsschicht die Wahl durchzuführen und anschließend nach 18 Uhr die Stimmen auszuzählen. Dabei werden sie von erfahrenen Verwaltungskräften und Ehrenamtlichen begleitet. Übernehmen können das Amt alle wahlberechtigten Personen ab 18 Jahren.
Ganz umsonst müssen die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ihr Ehrenamt nicht ausüben: Sie bekommen ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro.
Wer Interesse hat, kann sich unter Telefon 05407 888-101 oder per E-Mail an boberg@wallenhorst.de bei Anette Boberg von der Gemeindeverwaltung melden und aktiv Demokratie mitgestalten.
wa/pm, Symbolfoto: Pixabay / ulleo
This post was last modified on 23. Januar 2019 20:19
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier