Der Wallenhorster CDU-Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten. Foto: Clean Fotostudio Wallenhorst
Die Hospitation läuft ab sofort bis zum Schuljahresende und lädt junge Menschen ab der 9. Klasse ein, Abgeordnete in dem einwöchigen Projekt bei ihren Terminen zu begleiten und dadurch tiefere Einblicke in deren politische Arbeit und die des Parlaments zu bekommen. Das Projekt ist als schulische Veranstaltung anerkannt – somit besteht auch Versicherungsschutz – und die Schülerinnen und Schüler sind für diese Woche vom Unterricht befreit, sofern keine Klausuren, Abschluss- oder Abiturprüfungen anstehen. Die teilnehmenden Jugendlichen sollen die Ergebnisse der Hospitation, die im Unterricht näher erarbeitet, begleitet und dokumentiert werden soll, im Rahmen einer Präsentation im Niedersächsischen Landtag öffentlichkeitswirksam darstellen, z. B. durch eine Internet- oder eine CD-ROM-Präsentation, einen Ergebnisbericht, eine Zeitungsdokumentation, Collagen oder eine Fotoserie.
Bewerbungen nimmt im Landtagsbüro Renate Ulbrich ab sofort gern entgegen und zwar von montags bis donnerstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 05407 8146558 oder per E-Mail an clemens-lammerskitten@t-online.de.
R. Ul./pm, Foto: Foto Clean
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier