Der Wallenhorster CDU-Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten. Foto: Clean Fotostudio Wallenhorst
Eine schnelle und unkomplizierte Fördermöglichkeit für die Errichtung oder Erweiterung von Homeoffice-, Videokonferenz- und Telemedizintechnik wird niedersächsischen Unternehmen aufgrund der Corona-Krise ab sofort gewährt (Digitalbonus Niedersachsen). Die Antragseinreichung reicht, um die Technik mit einem Zuschuss von bis zu 10.000 Euro zu besorgen. Es muss nicht erst auf den Förderbescheid gewartet werden.
„Um schnell handlungsfähiger zu werden, stellt das Niedersächsische Wirtschaftsministerium ein Förderprogramm für Technik zur Verfügung. Unbürokratisch kann nach Stellung des Antrags bei der NBank jeder Unternehmer die notwendige Technik kaufen und einsetzen. Die Kosten dafür müssen jedoch bei mindestens 5.000 Euro liegen. Kleinere Unternehmen bekommen dann bis zu 50 % und mittlere Unternehmen bis zu 30 % Zuschuss“, berichtet der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten.
Das Förderprogramm Digitalbonus Niedersachsen war schon vor der Corona-Krise das am meisten genutzte Förderprogramm der Wirtschaft. „Da die Fördersumme von 15 Millionen Euro auch ohne Corona ausgeschöpft worden wäre, wurde sie jetzt auf 30 Millionen Euro für moderne IT erhöht. Dies verbindet Krisenmanagement mit einer zukunftsgerichteten Arbeitswelt“, so CDU Landtagsabgeordneter Lammerskitten.
Dr. Dennis Schratz/pm, Foto: Foto Clean Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier