- Anzeige -
Politik

Lammerskitten freut sich über Landesförderung fürs Ruller Haus

Der Kulturverein Ruller Haus bekommt als eins von 60 Vorhaben vom Land Niedersachsen eine Förderung für die „Soziokultur in Niedersachsen“.

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) stellt der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur (LAGS) diese Fördermittel zur Verfügung. Das Ruller Haus ist ein Ort für Konzerte, Lesungen, Film, Gartenkultur und Kunstausstellungen. Jährlich werden rund vierzig Veranstaltungen für alle Altersstufen angeboten. Diese Arbeit kann nicht ausschließlich ehrenamtlich geleistet werden. Deshalb wird die Geschäftsführung finanziell entlohnt. Die Arbeit des Ruller Hauses und die Eigeninitiativen zur Finanzierung der Geschäftsführertätigkeit werden vom Land honoriert, indem heute eine Unterstützungszusage in Höhe von 9.500 Euro aus Hannover kam.

Anzeige

Der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten freut sich über diese Zusage: „Das Ruller Haus ist über die Gemeindegrenzen hinaus für seine vielseitigen kulturellen Angebote bekannt und berühmt. Diese Förderung ermöglicht es diesem tollen Verein, seine professionelle Arbeit gesichert fortzuführen.“

D. Schr./pm, Foto: M. Imeyer

This post was last modified on 20. Februar 2019 19:41

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier