Der gefährliche Kreuzungsbereich Ecke Am Pingelstrang / Pyer Kirchweg derzeit. Foto: Wallenhorster.de
Mit mehrheitlich 8 Ja-Stimmen, 2 Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung wird voraussichtlich aus dem derzeit schwer einsehbaren Kreuzungsbereich ein neuer Kreisverkehr entstehen. Anlieger haben hierfür seit Jahren gekämpft. Es kam in der Vergangenheit zu mehreren Verkehrsunfällen. Am 15. Dezember wird hierzu noch einmal der Verwaltungsausschuss tagen und endgültig der Gemeinderat am 20. Dezember abstimmen müssen. Die Verwaltung um Bürgermeister Otto Steinkamp hatte sich im Vorfeld deutlich gegen einen Kreisel ausgesprochen und eine Verschwenkung befürwortet.
Im Jahr 2019 soll nun also voraussichtlich der Kreuzungsbereich „Am Pingelstrang/Stüvestraße/Pyer Kirchweg“ umgebaut werden. Auch Fußgänger und Radfahrer sollen sicher mit entsprechender Querungshilfen über die Fahrbahn geleitet werden. Bei einer Umsetzung in 2019 belaufen sich die Baukosten auf 522.000 Euro. Rund 242.000 Euro sind bereits von den Treuhandkonten der Baugebiete „Wellmanns Hügel“ und „Witthügel“ abgedeckt, so dass sich die benötigten Haushaltsmittel im Rahmen halten.
F. Ro., Foto: Wallenhorster.de
This post was last modified on 9. Dezember 2016 15:30
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier