Die Mitglieder der Christlich, Demokratisch für Wallenhorst im Landkreis Osnabrück Wählergruppe e. V. Foto: CDW/W
Nachdem bereits der Ausschuss für Kindergärten, Schulen und Bildung am 1. März 2018 den Antrag der CDW/W mehrheitlich angenommen hatte, stimmte nun auch der Rat am 15. März 2018 zu. Das Konzept soll ein Ziel verfolgen: Schülerinnen und Schüler sollen sicher und vor allem selbstständig zur Schule kommen.
In der vorangegangenen Diskussion wurde deutlich: Vieles wird bereits getan, um die Wallenhorster Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewussten und selbstständigen Verkehrsteilnehmern zu machen. Die CDW/W will mit ihrem Antrag diese Bemühungen bündeln und einen umfassenden Blick auf das Thema ermöglichen.
Der Umweltbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst hat bereits für das Jahr 2018 eine Initiative zum schulischen Mobilitätsmanagement angekündigt. Herr Sprenger will in diesem Zusammenhang ebenfalls die Schulwege der Kinder und Jugendlichen in den Blick nehmen. Für diese Initiative und die Begleitung durch ein externes Büro sind bereits 30.000 Euro im Haushalt eingestellt.
Die Initiative des Umweltbeauftragten soll durch die Verkehrswacht und die Präventionsbeauftragten der Polizei begleitet werden. Durch ein abgestimmtes Vorgehen innerhalb der Verwaltung und mit den Schulen soll der Arbeitsaufwand für alle Beteiligte möglichst gering gehalten werden und das möglichst beste Ergebnis erzielt werden.
Mark Brockmeyer, CDW/W/pm, Foto: CDW/W
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier