- Anzeige -
Politik

CDW/W-Antrag: Förderprogramm zum Einbruchschutz

„Auch Wallenhorst gerät ins Visier von Einbrechern“ so titelte die NOZ am 18.04.2016. Im Jahr 2015 wies die Kriminalstatistik für Wallenhorst 73 Einbrüche aus. Im Jahr 2014 waren es mit 33 Einbrüchen insgesamt nicht einmal halb so viele.

In den Jahren 2009 bis 2011 wurden für die gesamte Gemeinde nur 17 bis 24 Einbrüche gemeldet. Diese massive Zunahme von Einbruchsdelikten ist ein bundesweites Problem, das auch die Gemeinde Wallenhorst betrifft. Deshalb müssen Politik und Verwaltung handeln! Wir müssen den Bürgern das Gefühl von Sicherheit bewahren!

Anzeige

Deshalb stellt die CDW/W den Antrag (den Wortlaut finden Sie unter: www.cdw-wallenhorst.de), Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, ihr Haus oder ihre Wohnung gegen Einbruch zu sichern. Die Verwaltung soll ein entsprechendes Förderprogramm entwickeln. Bürgerinnen und Bürger sollen beim Einbau von mechanischer Sicherheitstechnik über Zuschüsse gefördert werden. Sowohl Eigentümerinnen und Eigentümer als auch Mieterinnen und Mieter sollen die Förderung beantragen können.

Das Förderprogramm soll ein Anreiz für die Bürgerinnen und Bürger sein, in die bessere Sicherung ihres Heims zu investieren. Dieses Projekt zur kommunalen Kriminalprävention soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten, den Einbruchschutz zu verbessern und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.

Mark Brockmeyer CDW/W

This post was last modified on 31. August 2016 15:59

- Anzeige -
Published by
CDW Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier