- Anzeige -
Politik

Alle Fakten zur Wallenhorster Wahl

Am Sonntag wird in Wallenhorst gewählt: Gemeinderat und Kreistag müssen neu gewählt werden. Außerdem gibt es eine rund 17.000 Euro teure Bürgerbefragung zur „Neuen Mitte Wallenhorst“, bei der die Bürger mit „ja“ oder „nein“ antworten sollen. Insgesamt gibt es in den Wahllokalen also drei Stimmzettel.

Von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind die Wahllokale in Wallenhorst geöffnet. Gewählt wird ein neuer Gemeinderat (Musterstimmzettel – Wahlbereich 1 als pdf-Datei und Musterstimmzettel – Wahlbereich 2) und ein neuer Kreistag (Musterstimmzettel – Wahlbereich 4 als pdf-Datei). Auf diesen beiden Stimmzetteln dürfen die Wähler jeweils bis zu drei Kreuzchen machen. Bei mehr als drei Kreuzen ist der Stimmzettel ungültig.

Anzeige

Außerdem gibt es die Bürgerbefragung zur „Neuen Mitten Wallenhorst“, die rechtlich nicht bindend ist. Dennoch äußern die Parteien aus dem derzeitigen Rat, dass sie das Bürgervotum akzeptieren werden. Die wahlberechtigten Wallenhorster können „ja“ oder „nein“ auf dem Stimmzettel ankreuzen (Musterstimmzettel „Neue Mitte Wallenhorst“ als pdf). Es dürfen keine Notizen o.ä. darauf geschrieben werden, da dieser sonst als ungültig bewertet wird.

Wer noch immer unsicher ist, sollte sich unsere Serie zur Kommunalwahl noch einmal genauer anschauen. Darin haben wir Themen wie die Neue Mitte, neuen Wohnraum, Baugebiete, die Umwandlung der Haupt- und Realschule in eine IGS oder Oberschule, die Zusammenlegung der Grundschulen zu einer großen Schule, den grünen Schulhof in Rulle, die Ziele im neuen Rat und das Wahlziel mit allen Parteien besprochen.

F. Ro., Foto: Wallenhorster.de

This post was last modified on 10. September 2016 16:48

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier