Anna Schwegmann setzt sich für eine Nachnutzung oder Vermarktung des Philipp-Neri-Hauses ein. Foto: CDU Wallenhorst
Die CDU-Fraktion hat vorgeschlagen das alte Philipp-Neri-Haus, das wieder in den Besitz der Gemeinde Wallenhorst übergeht, in die Erweiterungsplanungen der Erich-Kästner-Schule mit einzubeziehen.
Dazu hat die CDU in der Sitzung einen Änderungsantrag gestellt. Dem Vorschlag der CDU wollte keine der anderen Ratsfraktionen folgen. Es wurde beschlossen durch ein Architekturbüro einen Vorentwurf fertigen zulassen, bei dem geprüft werden soll, ob ein Neubau oder eine Erweiterung sinnvoll ist.
Die CDU bedauert diese Entscheidung des Ausschusses und weist auf die Vorteile einer weiteren Option durch eine Einbeziehung des alten Philipp-Neri-Haus hin. Durch eine Verlagerung der Archivgruppe und der Hollager Tafel in das benachbarte alte Philipp-Neri-Haus würde Platz für eine Erweiterung der bestehenden Mensa im Schulgebäude der Erich-Kästner-Schule entstehen. Die freiwerdenden Räume grenzen unmittelbar an die bestehende Mensa an. Eine Erweiterung wäre dann möglich. Durch diese Lösung könnte ein Anbau oder Neubau auf dem Schulgelände vermieden werden. Den Kindern würde der Schulhof weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung stehen und ein weiterer Vorteil wäre, dass sich Schule und Mensa in einem Gebäude befinden.
Um das alte Philipp-Neri-Haus mit in die Planungen einbeziehen zu können, hat die CDU Fraktion den Antrag gestellt, in der letzten Sitzung der Rates am 12.10.21 eine Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 19.12.2020 über eine Vermarktung des alten Philipp-Neri-Haus zu fassen um sich eine weitere Option zur Kapazitätsausweitung der Erich-Kästner-Schule zu sichern.
Anna Schwegmann
CDU Wallenhorst
Foto: CDU Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier