Zum 50. Mal in vorweihnachtlicher Atmosphäre in der Hofstelle Duling: Ombre di Luci. Foto: André Thöle
„Sie sind Gewinner“, begrüßte Wallenhorsts Kulturorganisatorin Margret Terglane die 130 Gäste am Samstagabend, „denn Sie haben Tickets für das heutige Jubiläumskonzert bekommen.“ Für Ombre di Luci war es das 50. Weihnachtskonzert in Wallenhorst. Der Anlass wurde entsprechend gefeiert. Da die Osnabrücker Musiker ihren Fans jedes Jahr einen Stutenkerl als süße Überraschung mitgebracht hatten, überreichte Terglane gleich zu Beginn eine nicht minder köstliche „50“ an die Band. Frontmann Marcus Tackenberg hatte ebenfalls ein Präsent in petto und schenkte Terglane und ihrem Kollegen Andreas Albers, der die ersten Konzerte organisiert hatte, je eine Flasche Champagner.
Musikalisch beschenkt wurden die Fans von Pianist Tackenberg und seinen Kollegen Ralf Quermann (Gitarre, Kontrabass, Mandoline), Markus Preckwinkel (Posaune, Tuba), Karl Snelting (Schlagzeug, Perkussion) und Raphael Rahe (Violoncello, Gitarre) sowohl mit Klassikern aus dem Programm der „falsi Italiani“ sowie mit Stücken aus dem aktuellen Album „Cuore d’oro“ (Herz aus Gold). Als weiteres Geschenk an das Publikum entpuppte sich Marian Gisha, Klarinettist der Osnabrücker Sinfoniker, der das Quintett als Gastmusiker unterstützte.
wa/pm, Foto: André Thöle
This post was last modified on 18. Dezember 2018 21:08
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier