Der Seniorenbeirat freut sich sehr darüber, dass bereits ab den 1. November 2019 die Haushaltshilfe von Menschen in Wallenhorst mit einem anerkannten Pflegegrad (mindestens) 2 in Anspruch genommen werden kann. Symbolfoto: Pixabay / mohamed_hassan
In vielen Fällen genügt eine Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich. Eine Abrechnung solcher niederschwelligen hauswirtschaftlichen Hilfen mit der Pflegeversicherung ist aber ausschließlich dann möglich, wenn die ambulanten Pflegedienste für diese Dienstleistungen anerkannt sind.
Dem Seniorenbeirat der Gemeinde Wallenhorst ist es ein großes Anliegen, dass derartige Dienste auch in Wallenhorst angeboten werden können. Ergänzend hat sich der Seniorenbeirat bemüht, Unterstützung zur Anerkennung einer vom Pflegedienst unabhängigen, niederschwelligen Hauswirtschaftshilfe für Menschen zu bekommen, die bereits einen anerkannten Pflegegrad haben. Die entsprechenden Eingaben an das Sozialministerium in Hannover sowie an den Landesseniorenrat Niedersachsen blieben leider ohne Erfolg, aber es wird weiter nach Wegen gesucht, um das Thema nach vorne zu bringen.
Bereits im Sommer informierte die Pflegedienstleitung des Soziale Dienste Handwerk (SDH-Pflege), Heike Pöppinghaus, die Vorsitzenden des Seniorenbeirates Marlen Beyer, dass die SDH-Pflege das Angebot einer solchen niederschwelligen Hilfe in Wallenhorst plant und aufbaut.
Am 28. Oktober trafen sich Vertreter der SDH-Pflege (Geschäftsführer Siegward Schneider und Pflegedienstleitung Heike Pöppinghaus) mit der Vorsitzenden des Seniorenbeirats und ihrer Vertreterin, um die anstehende Einführung dieses Angebots zur Haushaltshilfe in Wallenhorst zu besprechen. Der Seniorenbeirat freut sich sehr darüber, dass bereits ab den 1. November 2019 diese Hilfe von Menschen in Wallenhorst mit einem anerkannten Pflegegrad (mindestens) 2 in Anspruch genommen werden kann.
Frau Pöppinghaus besucht Interessenten gern zuhause, um sie in einem ersten Gespräch über die erforderlichen Schritte zu beraten, damit diese niederschwellige hauswirtschaftliche Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Für eine Terminabsprache ist sie telefonisch unter der Nummer 0541 9611024 oder über eine E-Mail an poeppinghaus@kh-os.de zu erreichen.
H. Sa./pm/Seniorenbeirat, Symbolfoto: Pixabay / mohamed_hassan
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier