Die neue Fahrradroutenkarte „Radeln in Belm, Bramsche, Wallenhorst“ (li.) ist frisch erschienen und komplettiert mit der Karte „Radeln in Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln“ das Tourenkartenangebot in der VarusRegion. Beide Karten sind in den Tourist-Informationen und Rathäusern der sechs Gemeinden erhältlich. Foto: VarusRegion / D. Meyer
„Auf einer gemeinsamen Karte ließen sich die ganzen Radelrouten nicht übersichtlich darstellen, daher haben wir uns entschieden, für den westlichen Anschluss an die vorhandene Karte der Wittlager Varus-Kommunen eine eigene Karte zeichnen zu lassen“, sagt Frank Jansing von der Gemeinde Wallenhorst. Schwerpunkt sind dabei die örtlichen Routen in Bramsche, die Rundtour 1 „Felder und Wiesen“, due Rundtour 2 „Rund um den Gehn“, die Rundtour 3 „Landschaft und Geschichte“ und die Belmer Tour „Rund um Belm“. Außerdem sind die regionalen Rundtouren der VarusRegion, die „KirchenTour“ und die „Terra.trails 02 Zwischen Mittelgebirge und Flachland“ und „03 Kreuz und Quer durch die Erdgeschichte“ eingezeichnet sowie die überregionalen Streckenabschnitte des Brückenradweges Osnabrück-Bremen, der DiVa-Tour, der GartenTraumTour, der Hase-Ems-Tour, der Niedersächsischen Mühlentour, der Nordwestbahntour und der Radroute der Megalithkultur. „Wichtig war uns auch die Darstellung von wichtigen Informationen entlang der Strecken, wie Einkehrmöglichkeiten, Parkplätzen und touristischen Höhepunkten“, macht Christiane Wagner vom Stadtmarketing Bramsche deutlich.
Neben einem Kartenteil auf der Vorderseite gibt es auf der Rückseite allgemeine Beschreibungen der drei Orte sowie kurze Informationen zu den regionalen und überregionalen Radrouten. „Für die drei örtlichen Rundtouren in Bramsche, für „Rund um Belm und die „KirchenTour“ sind ausführliche Beschreibungen, die Beschilderung, die allgemeine Streckencharakteristik sowie eine Einschätzung des Schwierigkeitsgrades aufgeführt“, erklärt Dirk Meyer von der Gemeinde Belm.
Wer jetzt schon seine Radeltouren in der VarusRegion für die nächste Saison planen möchte, kann die neue Streckenkarte „Radeln in Belm, Bramsche, Wallenhorst“ sowie die Karte „Radeln in Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln“ in allen Rathäusern und Tourist-Infos in den Kommunen der VarusRegion gegen eine Schutzgebühr von zwei Euro bekommen.
D. Mey./pm, Foto: VarusRegion / D. Meyer
Die Zukunft der Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ist gesichert. In guter Handwerkstradition…
Wallenhorsts Landtagsabgeordneter Guido Pott und der Wallenhorster Hausarzt Dr. Florian Balkau waren in Hannover im…
[gallery link="none" columns="1" ids="28527,28528,28529,28530,28531"] Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse – das erlebten…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier