Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen Radverkehrsverbindungen in der Gemeinde Wallenhorst dar. Der gegenwärtige Zustand des Geh- und Radwegs wird diesem Umstand allerdings nicht gerecht. Aus diesem Grund wird der Weg auf der westlichen Straßenseite zwischen den Einmündungen Pyer Straße und Im Quellengrund erneuert.
Im Zuge des Neubaus wird der Radweg verbreitert, ein sogenannter Sicherheitstrennstreifen zur Fahrbahn eingebaut und das Pflaster durch eine Asphaltdecke ersetzt. Zudem wird der Radweg zukünftig hinter der Bushaltestelle entlanggeführt.
Bauarbeiten
Die Bauarbeiten beginnen Anfang Mai und dauern voraussichtlich zwei Monate. Fußgänger und Radfahrende müssen während der Bauphase auf den Geh- und Radweg auf der Ostseite der Osnabrücker Straße ausweichen, der in dieser Zeit auch in Richtung Osnabrück freigegeben wird. Die Straße wird halbseitig gesperrt und der Kfz-Verkehr mittels einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten.
Radverkehrskonzept
Die Maßnahme ist Bestandteil des Radverkehrskonzeptes der Gemeinde Wallenhorst. Ebenso wie die Radwege am Haster Berg, der Klosterstraße, der Uhlandstraße und Am Kanal, die in den vergangenen Jahren bereits erneuert wurden. Der Neubau des Geh- und Radwegs an der Osnabrücker Straße wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr über das Sonderprogramm „Stadt und Land“ mit einem Zuschuss von 75 Prozent der Kosten gefördert. Für die Gemeinde Wallenhorst verbleibt ein Eigenanteil von circa 65.000 Euro.
wa/pm, Symbolfoto: PIRO4D / Pixabay