Martin Lange (links) eröffnet die neugestaltete Fußgängerzone im Wallenhorster Zentrum mit Hans-Jürgen Klumpe (Marketingverein „Wir für Wallenhorst“) und Annegret Rethmann (Bürgerstiftung Wallenhorst). Foto: Luisa Berlin / Gemeinde Wallenhorst
Der Großteil dieser Arbeiten erfolgte bereits im vergangenen Jahr. Mit dem Feinschliff in den vergangenen Monaten und dem Eingang der Fördermittel ist die Gesamtmaßnahme nun abgeschlossen. So konnte Martin Lange als stellvertretender Bürgermeister die Fußgängerzone am Sonntag (4. August) offiziell eröffnen. Am Rande des Kinder- und Familienfestes der Bürgerstiftung Wallenhorst und in Begleitung des Musikkorps Herold Pye wies er auch auf den stattlichen EU-Zuschuss aus dem Förderprogramm „Perspektive Innenstadt!“ in Höhe von knapp 300.000 Euro bei Baukosten von gut 355.000 Euro hin.
Zur Krisenbewältigung und zur Linderung der Krisenfolgen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die EU diverse Fördermittel bereitgestellt, unter anderem für das vom Land Niedersachsen entwickelte Programm „Perspektive Innenstadt!“. Maßgebliches Ziel dieses Sofortprogramms ist die Bekämpfung der Folgen der Pandemie in zentralen innerstädtischen Bereichen.
wa/pm, Foto: Luisa Berlin / Gemeinde
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier