- Anzeige -
Nachrichten

Mehr Lametta Maybebop mit Weihnachtsprogramm in Wallenhorst

„Mehr Lametta“ heißt das Weihnachtsprogramm von Maybebop, mit dem sie in der Adventszeit durch den deutschsprachigen Raum frohlocken. Wien, Berlin, Wallenhorst, München ist dabei nur ein kleiner Auszug aus ihrem Tourplan. Am Freitag (6. Dezember) präsentieren sie ihre musikalische Weihnachtsdeko auf Einladung der Gemeinde Wallenhorst in der Sporthalle an der Fröbelstraße. Beginn ist um 20 Uhr.

Weihnachten wird besungen und gesungen – das muss so! Im Zweifelsfall lässt man besser die Profis ran: Maybebop – 2020 in den USA als „vocal band of the decade“ geehrt – machen kurzweiliges Vokal-Entertainment zur Weihnachtszeit. Hintergründiger Humor, ausgefeilte Vokalsätze, geschmeidige Choreografien, geschmackvolle Licht-, Video- und Toninszenierungen – „Mehr Lametta“ überzeugt auf allen Ebenen. Die vier Sänger aus Hannover, Berlin, Hamburg und Weimar kombinieren pointiert betextete Eigenkompositionen mit traditionellen deutschen und internationalen Weihnachtsliedern und entlarven gängige Klischees, indem jeder Song im gewohnt raffinierten Maybebop-Gewand aufs Neue überrascht.

Anzeige

Bei allem Lametta blitzen immer wieder die klassischen Maybebop-Tugenden durch die Weihnachtsseligkeit: hochvirtuos dargebotener Satzgesang und Texte, die auf konkurrenzlosem Niveau klare, auch politische Haltung und feinen Humor miteinander verknüpfen. Und wenn das Quartett uns rühren möchte, indem sie unsere tief unterm Lametta verborgenen Weihnachtssehnsüchte ansprechen wollen, gelingt ihnen auch das scheinbar mühelos und wirklich ansprechend. So ist „Mehr Lametta“ tatsächlich mehr als einfach nur ein Maybebop-Konzert: Es ist ein Maybebop-Weihnachtskonzert. Das Beste aus zwei Welten.

Kartenvorverkauf

Die Karten sind im Vorverkauf im Wallenhorster Rathaus (Rathausallee 1) und bei Schreibwaren Vornholt (Schneidling 7) zum Preis von 32 Euro erhältlich. Mit der Wallenhorster Kulturcard 2024 beträgt der Vorverkaufspreis nur 22 Euro. Inhaberinnen und Inhaber der Kulturcard können sich unter Telefon 05407 888-122 sowie an der Information des Wallenhorster Rathauses einen Platz reservieren lassen.

Für weitere Auskünfte rund um die Kulturveranstaltung steht Margret Terglane unter Telefon 05407 888-530 bzw. per E-Mail an margret.terglane@wallenhorst.de gern zur Verfügung.

wa/pm, Foto: Guido Werner

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Ostersonntag, 20. April 2025</span> Stimmungsvolles Osterfeuer in Wallenhorst mit Live-Musik und Party

Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…

30. März 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Viele Beförderungen im Jubiläumsjahr</span> Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rulle

Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…

30. März 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier