Jens Wechsler, Claus Heinze, Hans-Jürgen Klumpe, Julian Venske, Johannes Beckmann, Guido Gartmann, Jörg Berelsmann, René Sutthoff (v.l.). Foto: konsequentPR
Mehr als 150 Kilogramm der leckeren Mini Gewürz-Spekulatius hat die Bäckerei Berelsmann in den vergangenen Tagen speziell für „Wir für Wallenhorst“ gebacken. „Natürlich nach streng geheimem Hausrezept“, wie Jörg Berelsmann mit einem Augenzwinkern verrät. Die ersten rund 1.250 Becher „Wir für Wallenhorst“-Gebäck holten Hans-Jürgen Klumpe (HK Medien), Guido Gartmann (E-Center Wallenhorst), Jens Wechsler (Markant Glissmann Rulle), Claus Heinze (Martins Getränkemarkt), Julian Venske (Schütte Badarmaturen), Johannes Beckmann (Gasthaus Beckmann) und René Sutthoff (konsequent PR) jetzt in der Bäckerei ab. Ihre Kunden dürfen sich auf die süße Überraschung freuen, ebenso wie die von Stavermann, Porta Möbel und Butke Bauzentrum, die ihre Kekse in den kommenden Tagen bekommen.
„Wir wollten alle gemeinsam noch etwas für die Kunden im Advent machen. Da ist ganz spontan die Idee mit den Keksen entstanden“, so Hans-Jürgen Klumpe aus dem Vorstand des Marketingvereins. Jörg Berelsmann war sofort im Boot und unterstützt die Aktion. Ebenso konnten sehr schnell die ersten Unternehmen begeistert werden, weitere kamen dazu und so waren die zunächst ins Auge gefassten 1.000 Becher Kekse im Nu vergriffen. Nach einem kurzen Okay von Berelsmann wurde einfach weiter gebacken. Und für alle Gewerbetreibenden, die gerne noch „Wir für Wallenhorst“-Gewürz-Spekulatius verschenken möchten, hat der Marketingverein die Aktion verlängert. Noch bis in den Dezember haben alle Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern die Chance, die Wallenhorster Spekulatius zu erwerben und damit die gute Sache zu unterstützen. Die Kekse werden in Verpackungseinheiten von 50 Bechern angeboten. Schon ab 100 Bechern gibt es Rabatt auf den Einzelpreis. Außerdem geht rund ein Euro je Becher als Spende an terre des hommes. Bestellungen einfach per E-Mail an post@wirfuerwallenhorst.de.
R. Su./pm, Foto: konsequentPR
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier