Einsatz für den Rettungsdienst. Symbolfoto: Pixabay / RayMediaGroup
Am Dienstagnachmittag, gegen 16.35 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Sattelzug den Hauptfahrstreifen der A1 in Fahrtrichtung Münster. Zwischen den Anschlussstellen Osnabrück-Nord und Osnabrück-Hafen übersah der polnische LKW-Fahrer ein Stauende und fuhr nahezu ungebremst auf das Heck eines ukrainischen LKW mit Anhänger auf, in dem etwa eine Tonne Streu geladen war.
Bei dem Zusammenstoß wurde der 51-Jährige schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Sattelzug mit polnischem Kennzeichen wurde im Frontbereich erheblich beschädigt. Ein Abschleppunternehmen wurde mit der Bergung beauftragt.
Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme wurden der Haupt- und Mittelfahrstreifen voll gesperrt. Das Streu wurde aus dem beschädigten Anhänger abtransportiert. Weil Betriebsstoffe bei den Fahrzeugen ausliefen, wurde die Untere Bodenschutzbehörde informiert. Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehr Wallenhorst, das Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen der Rettungswache Bramsche sowie die Autobahnpolizei.
F. Ro. mit ots, Symbolfoto: Pixabay / RayMediaGroup
This post was last modified on 29. September 2021 20:08
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier