Blick von der Empore in das insgesamt über 5.000 Quadratmeter große Festzelt aus dem Jahr 2019. Archivfoto: Markus Böwer / Kolpingsfamilie Hollage
Wichtig zu beachten ist insbesondere: An den Straßen in der Umgebung des Festzeltes ist das Parken ausdrücklich untersagt. Dort abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Mit dem Linienbus (auch Nachtbus) über die Haltestelle „Hollage, Reiterweg“. Zu Fuß weiter über die Moorlandstraße zum Festzelt bzw. vom Festzelt zur Haltestelle.
Zwischen Festzelt und Hansastraße wird ein Taxi-Stand eingerichtet. Die Kolpingsfamilie Hollage bittet alle Gäste, die mit dem Taxi den Heimweg antreten möchten, ausschließlich diesen Taxi-Stand zu nutzen und die Taxen nicht auf der Hansastraße anzuhalten, um sich selbst und andere nicht zu gefährden.
„Luisa“ ist ein Hilfsangebot für Frauen in der Partyszene, die aus einer unangenehmen Situation heraus möchten. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Frauen ans Personal wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe. Die Frau entscheidet dabei selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen möchte – beispielsweise ob für sie ein Taxi oder eine Freundin gerufen werden soll. Alle weiteren Infos zum Schutzkonzept in unserem gesonderten Artikel.
Beim Hollager Oktoberfest wird es in diesem Jahr keinen Bus geben, der die Gäste ihrem Zuhause ein sicheres Stück näherbringt. Es hat sich kein Busunternehmen gefunden, das bereit ist, die Strecken vom Festzelt Richtung Hollage/Osnabrück und Wallenhorst/Rulle zu bedienen. Auswertige Taxiunternehmen konnten aber Sonderlizenzen zur Unterstützung beantragen. Alle weiteren Infos hierzu in unserem gesonderten Artikel.
Alle weiteren Informationen zum Hollager Oktoberfest gibt es hier.
F. Ro. mit A. Th./Kolpingsfamilie Hollage, Archivfoto: Markus Böwer / Kolpingsfamilie Hollage
Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…
Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…
Die KAB Hollage lädt ein zu einem „Kreuzweg des Alltags“ am Donnerstag, 3. April, um…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier