Das Team von Jojos Kindermusik und das Awigo-Maskottchen AWI freuen sich darauf, weitere Schulklassen im Landkreis kennenzulernen. Foto: Jojos Kindermusik/Awigo
Die Awigo GmbH hat ihr Angebot in der Abfallberatung für Kinder erweitert. In Zusammenarbeit mit Jojos Kindermusik wurde in den vergangenen Monaten ein 90-minütiges Programm entwickelt, das für Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 bis 6 aller Schulformen konzipiert ist. Auf abwechslungsreiche Art wird den jungen Teilnehmenden interessantes Wissen aus der Welt des Abfalls, insbesondere zur richtigen Abfalltrennung, vermittelt.
Darum geht es in der Unterrichtseinheit: Die Schülerinnen und Schüler üben sich in der richtigen Abfalltrennung, ehe sie in den sortierten Abfällen einige Wertstoffe entdecken, die sich leicht im Sinne einer kreativen Abfallvermeidung zu Musikinstrumenten umbauen lassen. Das wird gleich ausprobiert, sodass zum Abschluss der Awigo-Song einstudiert und aufgenommen werden kann.
Erstmals wurde das Lerntheater auf der Landesgartenschau in Bad Iburg im Rahmen des Grünen Klassenzimmers aufgeführt. Unter www.awigo.de zeigt ein Film, wie das Programm abläuft und wie viel Spaß alle Beteiligten hatten.
Einfach eine E-Mail schreiben an info@awigo.de mit dem Betreff „Verlosung Lerntheater“. In der E-Mail sind die Klasse, die Schule, die Adresse der Schule sowie ein Ansprechpartner samt Kontaktdaten (Telefon und E-Mail) zu nennen. Einsendeschluss ist Mittwoch, 5. Dezember 2018. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist Europas größte Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Seit 2009 findet sie europaweit jährlich in der letzten Novemberwoche statt. Ihr Fokus liegt darauf, praktische Wege aus der Wegwerfgesellschaft aufzuzeigen. Sie will dafür sensibilisieren, mit Alltagsgegenständen und dem Ressourcenverbrauch bewusster umzugehen und Abfälle zu vermeiden, wo es geht. Dazu veranstalten verschiedene Akteure von Vereinen über Behörden bis hin zu Unternehmen lokale Aktionen zur Abfallvermeidung. Eine Übersicht über alle Aktionen lässt sich unter www.wochederabfallvermeidung.de/aktionskarte einsehen.
D. Po./lkos/pm, Foto: Jojos Kindermusik/Awigo
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier