Der Landkreis Osnabrück wird Host-Town bei den Special Olympics World Games 2023. Symbolbild: Hansuan Fabregas / Pixabay
„Sport verbindet Menschen wie kaum etwas anderes. Ich freue mich deshalb sehr, dass der Landkreis Host-Town bei den Special Olympics 2023 sein wird. So können wir zeigen, dass wir als Landkreis weltoffen und inklusiv sind“, so der Vorsitzende der FDP/CDW-Gruppe Matthias Seestern-Pauly.
Die FDP/CDW-Gruppe hatte im vergangenen Jahr im Kreistag beantragt, dass sich der Landkreis Osnabrück als Host-Town bewirbt. Die Host-Towns wurden heute bekannt gegeben. „Das Host-Town-Programm ist ein unglaublich tolles Projekt. Für uns Freie Demokraten stand deshalb von Anfang an fest, dass sich der Landkreis bewerben muss“, so Seestern-Pauly.
Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. Das Host-Town-Programm ist ein gemeinsames Projekt des deutsches Organisations-Komitee zusammen mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag sowie der Sportministerkonferenz. Es findet vier Tage vor Beginn der Special Olympics World Games, vom 11. bis zum 14. Juni 2023, statt. Weitere Infos zum Programm gibt es hier.
J. Wi./fdp-cdw/pm, Symbolbild: Hansuan Fabregas / Pixabay
Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…
Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…
Die KAB Hollage lädt ein zu einem „Kreuzweg des Alltags“ am Donnerstag, 3. April, um…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier