Das Programmheft mit allen „sommerfrischen Kulturangeboten“ ist unter anderem im Wallenhorster Rathaus erhältlich. Foto: André Thöle
Seit mehr als zehn Jahren arbeiten Bad Essen, Belm, Bohmte, Bramsche, Ostercappeln und Wallenhorst als Tourismusarbeitsgemeinschaft intensiv und erfolgreich zusammen. So auch bei der „Kulturellen Sommerfrische“, die im vergangenen Jahr ihre Premiere feierte. Diese kam so gut an, dass die Organisatoren in 2017 nur sagen konnten: Ja, wir feiern wieder Natur-Kultur-Bewegung in der VarusRegion.
Von Ausstellung über Konzert und Street-Food-Festival bis Familienfrühstück und Gartenküche gibt es von Samstag (1. Juli) bis Sonntag (9. Juli) ein vielseitiges kulturelles Angebot, das für jeden Freizeit- und Kulturinteressierten etwas Passendes bereithält.
In Wallenhorst wird beispielsweise am Sonntag (2. Juli) eine „Gästeführung mit Kirchhöfersfrau und sommerfrischer Überraschung“ angeboten. Anmeldungen für die etwa zweistündige Tour nimmt Maria Barz bis Freitag (30. Juni) unter Telefon 05407 898414 gern entgegen.
Das Programmheft mit allen „sommerfrischen Kulturangeboten“ ist unter anderem im Wallenhorster Rathaus erhältlich. Auf der Internetseite www.varusregion.de steht es auch zum Herunterladen zur Verfügung.
pm/wa, Foto: André Thöle
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier