- Anzeige -
Kultur und Events

Ombre di Luci spielen 50. Weihnachtskonzert in Wallenhorst

Die kultige Combo Ombre di Luci kommt alle Jahre wieder nach Wallenhorst. Wer ein Fan von Canzone, Vino e Passione ist oder werden will, sollte sich den diesjährigen Auftritt nicht entgehen lassen. Denn am Samstag, 15. Dezember, spielen die Osnabrücker auf Einladung der Gemeinde Wallenhorst ihr 50. Weihnachtskonzert in der Hofstelle Duling. Eine Zugabe gibt es am 16. Dezember. Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 4. Oktober.

Seit über 20 Jahren touren die Musiker von Ombre di Luci nun schon durch Deutschland und andere Länder Europas. Aber von ihrer Spielfreude, Spontaneität und Lockerheit haben die fünf falschen Italiener nichts eingebüßt. Im Gegenteil: Das Italo-Quintett aus Osnabrück macht munter weiter – immer getreu dem Motto „Finche la morte non arriva, sappi, non è finita!” Frei übersetzt: „Solange der Tod nicht anklopft, greif zu, es ist nicht zu spät!“ Die Melodien animieren zum Mitsingen, die Rhythmen zum Mitklatschen. Auch spontanes Tanzen ist ausdrücklich erlaubt – und in ihren Konzerten schon oft vorgekommen.

Anzeige

Spielfreudig, spontan und locker

Auch wer kein Italienisch versteht, wird schnell warm mit der mediterranen Musik, der chilligen Wohlfühl-Atmosphäre und dem Gefühl von Leichtigkeit und Humor – zumal die meisten Songs inhaltlich auf Deutsch anmoderiert werden. Dafür sorgt Sänger und Pianist Marcus Tackenberg zusammen mit seinen musikalischen Freunden Ralf Quermann (Gitarre, Kontrabass, Mandoline), Markus Preckwinkel (Posaune, Tuba), Karl Snelting (Schlagzeug, Perkussion) und Raphael Rahe (Violoncello, Gitarre), der seit Ende 2017 dabei ist. Die italienischen Texte schreibt vor allem der Mailänder Giovanni Armanni, sowie die Römerin Maria di Zio und Tackenberg selbst.

Es geht um typisch italienische Geschichten und Bilder, aber auch um allgemeine Themen unserer Zeit. Das ist auch auf dem aktuellen Album von Ombre di Luci – „Cuore d’oro“ (Herz aus Gold) – so, das die „falsi italiani“ für ihr Konzert im Gepäck haben. Natürlich werden die immer wieder gern gehörten Hits ihrer bisherigen acht produzierten CDs nicht fehlen.

Kartenvorverkauf

Die Karten sind ab Donnerstag, 4. Oktober, im Vorverkauf im Rathaus der Gemeinde Wallenhorst (Rathausallee 1), bei Schreibwaren Vornholt (Schneidling 7), an der Q1-Tankstelle (Hollager Straße 151), bei ApoWellness Agarius (Zum Weißen Moor 2), im Markant Markt Glissmann (Parkallee 1) sowie im Ticket-Shop der Neuen Osnabrücker Zeitung zum Preis von 17 Euro erhältlich. Inhaberinnen und Inhaber der Wallenhorster Kulturcard 2018 zahlen nur 12,50 Euro und können sich bei der Gemeinde Wallenhorst einen Platz reservieren lassen.

Der Beginn des 50. Weihnachtskonzertes ist am Samstag, 15. Dezember, um 20 Uhr. Die Zugabe folgt am Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr.

Für weitere Auskünfte rund um die Kulturveranstaltung steht Margret Terglane unter Telefon 05407 888-530 bzw. per E-Mail an margret.terglane@wallenhorst.de gern zur Verfügung.

wa/pm, Foto: Sandra Doornbos

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier