Brot und Bücher: Tipps für den Gabentisch mit „LiesA“ Stephanie Scholzeim Ruller Haus. Foto: Burkhard Imeyer
An die 300 Neuerscheinungen vom Pappbilderbuch bis zum Jugendbuch hat die Bücherexpertin für die 16. Auflage der beliebten „Brot und Bücher“ –Veranstaltung über das Jahr hinweg gesichtet. Herausgekommen ist wieder ein Paket mit rund 40 Schmökern für jede Altersgruppe und Geschlecht, das mit Büchern über aktuelle Themen wie das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls sowie Umweltschutz von Greta Thunberg über Klimaerwärmung bis Möllvermeidung gewohnt vielseitig gefült ist. Gespannt sein darf das Publikum dabei auch auf Neuerscheinungen bekannter Autoren: So ist neben Oliver Scherz und Antonia Michaelis auch Jugendliteratur-Preisträger Peer Martin mit einem neuen Roman für junge Leser ab 16 Jahren vertreten: Mit „Hope: Es gibt keine Zurück. Du kommst an oder du stirbst“ spürt er dem Zusammenhang zwischen Fluchtursachen und Klimawandel nach und hat sich damit wieder an ein politisch brisantes und hochaktuelles Thema gewagt.
Neben neuem Lesestoff erwartet die Zuhörer in der Pause selbst gebackenes Brot, Wein und Gespräche mit der Referentin über Kinder- und Jugendbücher. Alle Titel können noch am Abend erworben werden. Der Eintritt kostet inklusive Brot und Getränk 7 Euro (mit Wallenhorster Kulturcard 50 Prozent, Studenten und Schüler sind frei). Eine Anmeldung unter Tel. 0541 9997301 (AB) ist erforderlich.
C. Hal., Foto: Burkhard Imeyer
This post was last modified on 16. November 2019 12:55
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier