Brot und Bücher: Tipps für den Gabentisch mit „LiesA“ Stephanie Scholzeim Ruller Haus. Foto: Burkhard Imeyer
An die 300 Neuerscheinungen vom Pappbilderbuch bis zum Jugendbuch hat die Bücherexpertin für die 15. Auflage der beliebten „Brot und Bücher“ –Veranstaltung über das Jahr hinweg gesichtet. Herausgekommen ist wieder ein vielseitiges Paket mit rund 40 Schmökern für jede Altersgruppe und Geschlecht. Gespannt sein darf das Publikum dabei auch auf Neuerscheinungen bekannter Autoren: So ist neben Kirsten Boje auch Antonia Michaelis wieder mit einem neuen Roman für junge Leser ab 14 Jahren vertreten: „Tankstellenchips – ein Heldenepos“ heißt das Werk, das die Flüchtlingsproblematik als Roadmovie aufgreift – ein Genre, was gerade im Kinder- und Jugendbuch ganz hoch im Kurs steht, wie Scholze festgestellt hat. Für Freunde des skurrilen Sprachspaßes hat LiesA mit „Frosch und die abenteuerliche Jagd nach Matzke Messer“ von Michael Roher ein besonders gelungenes Exemplar im Gepäck. Ein Nachschlagewerk rund um die Entstehung und Entwicklung der „Drei Fragezeichen“ lässt dagegen die Liebhaber der Abenteuer von Justus, Peter und Bob höherschlagen und wird auch auf dem Büchertisch liegen.
Neben neuem Lesestoff erwartet die Zuhörer in der Pause selbst gebackenes Brot, Wein und Gespräche mit der Referentin über Kinder- und Jugendbücher. Alle Titel können noch am Abend erworben werden. Der Eintritt kostet inklusive Brot und Getränk 7 Euro (mit Wallenhorster Kulturcard 50 Prozent, Studenten und Schüler sind frei). Eine Anmeldung unter Tel. 0541 9997301 (AB) ist erforderlich.
C. Hal./pm, Foto: Burkhard Imeyer
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier