Auf der Suche nach nachhaltigen Schnäppchen kamen zahlreiche Frauen zu „Kolpings Kaufrausch“ in die Haselandhalle. Foto: Kolpingsfamilie Hollage
„Der Kaufrausch hat sich bereits gut herumgesprochen. Der Andrang war deutlich größer als beim ersten Mal“, sagen die Organisatorinnen Janina Bode und Martina Unland. „Leider konnten wir dadurch zu wenige Verkäufernummern ausgeben, aber daran werden wir noch arbeiten.“ Von den zahlreichen Kundinnen, die in der Hollager Haselandhalle auf Schnäppchenjagd gingen, habe es ausschließlich positives Feedback gegeben. „Viele haben es gefeiert, was wir da tun, weil es so nachhaltig ist.“ Eine auswärtige Kundin habe gemeint, es sei eine sehr inspirierende Veranstaltung. So etwas würden sie auch gern auf die Beine stellen. Eine andere Kundin lobte: „Ich bin das erste Mal hier und schwer beeindruckt. Ein super Konzept und toll umgesetzt.“ Immer wieder erwähnt worden sei der Nachhaltigkeitsgedanke von „Kolpings Kaufrausch“, berichtet das Orgateam. Ein gelungener Einstieg sei auch mit der Tupper-Ecke gelungen, die von den Kundinnen sehr gut angenommen worden sei.
Die nächste Ausgabe von „Kolpings Kaufrausch“ findet am Sonntag, 25. August, statt.
A. Th. / Kolpingsfamilie Hollage, Foto: Kolpingsfamilie Hollage
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier