Die Anmeldung in der Kita wird noch einfacher mit dem einheitlichen Online-Portal. Darüber freut sich Petra Lanwert (rechts) mit den Leitungen der Kindertagesstätten. Foto: Thomas Remme
Unter der Internetadresse wallenhorst.de/kita können Eltern ihren Nachwuchs nun einfach anmelden und neben dem Wunschkindergarten auch zwei infrage kommende Alternativen sowie die gewünschte Betreuungszeit angeben. Eine mehrfache Bewerbung bei verschiedenen Einrichtungen entfällt somit.
Eltern, die über keinerlei Internetzugang via PC, Tablet oder Smartphone verfügen, können sich zur Anmeldung ihrer Kinder auch an die Leiterinnen und Leiter der Kindertagesstätten sowie die Gemeindeverwaltung wenden.
Die Gemeinde Wallenhorst selbst sei im Anmeldeprozess nur Servicedienstleisterin, erläutert Petra Lanwert. „Wir stellen den Kindertagesstätten lediglich das einheitliche Onlineportal zur Verfügung – technisch sicher und in Abstimmung mit den Datenschutzbeauftragten der Einrichtungsträger“, so die stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Bürgerservice und Soziales. Die Betreuungsverträge würden die Eltern nach wie vor mit der jeweiligen Kindertagesstätte abschließen. Die Anmeldungen seien grundsätzlich jederzeit möglich. Alle Eltern, die ihre Kinder ab dem 1. August 2018 in einer Wallenhorster Kita betreuen lassen möchten, sollten die Anmeldung jedoch möglichst bis Dienstag (21. November) über die neue Onlineplattform eingeben.
Nach dem Motto „Kurze Wege für kurze Beine“ hält die Gemeinde Wallenhorst in allen Ortsteilen Kindertagesstätten vor. Mit qualifizierter pädagogischer Betreuung sowie familienfreundlichen Öffnungszeiten sind sie ganz auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern eingestellt. Träger der acht Einrichtungen sind die evangelische und katholische Kirche. Mit ihnen arbeitet die Gemeinde Wallenhorst zum Wohl der Kinder eng zusammen.
pm/wa, Foto: Thomas Remme
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier