Zahlreiche Frauen nutzen die Gelegenheit, sich bei „Kolpings Kaufrausch“ auf nachhaltige Weise neu einzukleiden. Foto: Janina Bode / Kolpingsfamilie Hollage
Entsprechend des Mottos „Kolpings Kaufrausch“ stöberten gut 500 Kundinnen durch die nach Art und Größe sortierte Kleidung und griffen beherzt zu. Gut gelaunt nach einer Stärkung in der Cafeteria mit Brötchen, Kuchen, Eiern, Obstspießen, Sekt und vielem mehr. Im Kaufrausch gingen Oberteile, Hosen, Taschen oder Dirndl zu günstigen Preisen über den Ladentisch. „Die Kundinnen fanden den Basar super, weil es so übersichtlich gestaltet war. Man musste nicht lange nach seiner Größe suchen und konnte zielgerichtet zum Tisch gehen“, berichtet Janina Bode vom Organisationsteam. Auch wenn manche lieber auf einem Flohmarkt um den Preis der Ware feilschen würden, seien die Kundinnen sehr zufrieden gewesen. „Wir haben nur Lob für diese Veranstaltung bekommen.“ Auch die Oktoberfestecke sei sehr gut angekommen. „Es wurden einige Dirndl verkauft“, ergänzt Marina Unland und verrät, dass es auf jeden Fall zu einer zweiten Auflage von „Kolpings Kaufrausch“ kommen werde. Das Datum stehe bereits fest: Sonntag, 25. Februar 2024.
A. Th. / Kolpingsfamilie Hollage
Foto: Janina Bode / Kolpingsfamilie Hollage
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier