Premiere im vergangenen Jahr: Moderator Sven Lake möchte beim Tag des Anstoßes neue Akzente setzen. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Damit bei der Ehrenamtsgala am Freitag (4. November), bei der wieder der „Stein des Anstoßes“ an eine ehrenamtlich engagierte Person verliehen wird, nicht nur über die Jugend gesprochen wird, sondern diese auch selbst – möglichst vielfältig – zu Wort kommt, bittet die Gemeinde Wallenhorst alle aktiven Jugendgruppen, sich selbst, ihre Projekte oder Aktionen in einer Videobotschaft vorzustellen. Die Videos sollen dann im Rahmen der Preisverleihung in der Sporthalle Wallenhorst gezeigt werden. „Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt“, erklärt Margret Terglane seitens der Gemeindeverwaltung, „der Zeit allerdings schon. Daher sollten die Videos nicht länger als drei Minuten sein.“
Für Fragen rund um den Tag des Anstoßes ist sie telefonisch unter Telefon 05407 888-530 sowie per E-Mail zu erreichen. Des Weiteren wurde von Sven Lake, der den Tag des Anstoßes moderiert, eine Facebook-Seite eingerichtet, über die weitere Informationen erhältlich sind bzw. Kontakt aufgenommen werden kann: www.facebook.com/steindesanstosses.
pm/wa, Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
This post was last modified on 11. September 2016 11:07
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier