- Anzeige -
Nachrichten

FDP-Landtagskandidatin Anke Wittemann „Jedes Kind muss seinen Weg gehen können“

Der FDP-Kreisverband Osnabrück-Land begrüßt das angekündigte Volksbegehren „Offene Förderschulen. Offene Chancen.“ Ziel des Volksbegehrens soll der Fortbestand der Förderschule Lernen im Sekundarbereich I sein. Eine Pressemitteilung der FDP.

„Jedes Kind muss seinen Weg gehen können“, sagt die FDP-Landtagskandidatin Anke Wittemann zu der Absicht die Förderschulen bestehen zu lassen. „Wir treten für eine vielfältige Schullandschaft ein und dazu gehört eben auch die Förderschule Lernen mit ihrem besonderen Angebot. Die kleineren Lerngruppen ermöglichen eine individuellere Unterstützung beim Lernen und Bieten daher eine gute Ergänzung für die Schülerinnen und Schüler, die in anderen Schulen untergehen“, begründet die Grundschullehrerin das Vorhaben.

Anzeige

Die FDP in Niedersachsen hatte sich bereits vor fünf Jahren stark gemacht für den Erhalt der Förderschule Lernen. Damals verlagerte die Große Koalition die Entscheidung auf die Schulträger, ob die Förderschule Lernen sofort ausläuft oder erst jetzt letztmalig Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 5 aufnimmt. Aus Sicht der Freien Demokraten war das damals ein fauler Kompromiss, der dazu geführt hat, dass die Schullandschaft in Niedersachsen ganz unterschiedlich ist. In Bohmte gibt es noch eine Förderschule Lernen und jetzt geht es darum, dass diese ihre erfolgreiche Arbeit zum Wohle der Kinder fortsetzen kann. FDP-Landtagskandidatin Anke Wittemann erhofft sich daher eine breite Unterstützung für das Volksbegehren. Sobald die Unterschriftenlisten vorliegen, wird der FDP-Kreisverband mit der Sammlung von Unterstützungsunterschriften beginnen.

FDP-Landtagskandidatin Wittemann stellt abschließend noch einmal klar: „Wir sammeln keine Unterschriften gegen die Inklusion, sondern für die Förderschule Lernen. Wir sehen weiterhin die Notwendigkeit die Rahmenbedingungen für Inklusion zu verbessern, so dass sich Eltern und Schüler freiwillig für die inklusive Beschulung entscheiden. Aber die Entscheidung darüber liegt bei den Eltern und nicht bei politischen Mehrheiten in Hannover.“

Nicole Hölscher/FDP KV Osnabrück-Land
Symbolfoto: Juraj Varga / Pixabay

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier