Die Zeit zwischen den Feiertagen nutzen 24 Hollager Judoka, um die ersten Veranstaltungen für das neue Judojahr 2023 zu planen. Foto: Blau-Weiss Hollage
Erfreulicherweise konnten hier auch einige neue junge Judoka für das Team gewonnen werden. Darüber hinaus nutzte die große Teilnehmerzahl die Chance die in den letzten Wochen etwas verloren gegangene Ordnung in der Trainingshalle wieder herzustellen. Entsprechend wurden Geräteraum und Büro einer Generalüberholung zugeführt und komplett neu geordnet. Als Dankeschön für das Engagement der Trainer im vergangenen Jahr nutze Freiwilligenmanagerin Jennifer Juber zudem die Möglichkeit allen Engagierten ihren Dank auszudrücken. Dazu überreichte sie ein kleines Präsent im Namen der Abteilung.
Als Jahresabschluss fuhr das gesamte Team zu einer Zaubervorstellung ins GOP Variete Theater nach Münster und ließ dort ein tolles Jahr 2022 ausklingen. Der „J-Team Tag“ wurde unterstützt mit Mitteln des LSB-Niedersachsen.
T. Tr./Blau-Weiss Hollage
Fotos: Blau-Weiss Hollage
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier