- Anzeige -
Nachrichten

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Seit 1999 ist der 25. November der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. In Stadt und Landkreis Osnabrück werden sich zahlreiche Akteure mit Veranstaltungen und Aktionen beteiligen.

Die UN-Generalversammlung hatte 1999 festgestellt, dass Frauen nicht in den vollen Genuss ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten kämen. Ein weiteres besorgniserregendes Ergebnis: Es sei nach wie vor nicht gelungen, „diese Rechte und Freiheiten im Falle von Gewalt gegen Frauen zu schützen und zu fördern“. Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen soll auf diese Missstände hinweisen und Strategien zur Bekämpfung in den Mittelpunkt rücken.

Anzeige

Dieser praktische Ansatz spiegelt sich in den Vorhaben in Stadt und Landkreis Osnabrück wider. „Wir werden insbesondere die häusliche Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit Straßenaktionen thematisieren“, kündigt die Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises Monika Schulte an. Wie notwendig das ist, verdeutlichte Kriminalkommissarin Monika Holtkamp von der Polizeiinspektion Osnabrück: 2016 seien die angezeigten Straftaten in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent gesunken – die Zahl der häuslichen Gewalt aber um 8,45 Prozent gestiegen. Noch signifikanter sei die Zahl in Stadt und Landkreis Osnabrück, wo es sogar ein Plus von 21,42 Prozent auf gut 1.100 Fälle gegeben habe, sagte Holtkamp.

Das Motto der diesjährigen Straßenaktion heißt „Farbe bekennen – Nein zu häuslicher Gewalt“. So werden Schnapparmbänder und Postkarten mit Hilfetelefonnummern verteilt sowie Gespräche und Informationen angeboten.

Im Rahmen des Gedenktages findet die bundesweite Fahnenaktion von Terre des femmes statt. Mit der Fahne „frei leben – ohne Gewalt“ wird ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen gesetzt. Die Fahne wird vor dem Kreishaus und vor Rathäusern gehisst. In Wallenhorst wird am Freitag (24. November) um 9.30 Uhr die Fahne vor dem Rathaus gehisst. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Alle Veranstaltungen in Stadt und Landkreis Osnabrück sind aufgeführt unter www.landkreis-osnabrueck.de/gleichstellung.

wa/pm, Foto: André Thöle

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Ostersonntag, 20. April 2025</span> Stimmungsvolles Osterfeuer in Wallenhorst mit Live-Musik und Party

Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…

30. März 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Viele Beförderungen im Jubiläumsjahr</span> Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rulle

Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…

30. März 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier