Leonie Winter wirbt für den Vortrag zum Thema Mental Load. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Ob Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder die Organisation des Haushalts – die Anforderungen des Alltags sind vielfältig und oft unsichtbar. Die Belastung, ständig zu planen, an alles zu denken und flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, wird als „Mental Load“ bezeichnet. Dieser unsichtbare Stress kann sich auf Partnerschaft, Beruf und die eigene Zufriedenheit auswirken.
Der Impulsvortrag der systemischen Beraterin und Auditorin für das Audit „Beruf und Familie“ Silja Fiedrich zeigt, wie sich diese Belastung äußert, welche Faktoren eine Rolle spielen und wie Aufgaben fairer verteilt werden können. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, um mit mehr Leichtigkeit durch das Leben zu gehen – sei es im Familienalltag, in der Pflege oder in der beruflichen Verantwortung. Der Vortrag gliedert sich in die Grundlagen des Mental Loads und dessen Sichtbarmachung sowie einer Analyse von Prägungen und Wertehaltungen, welche sich auf unser gesellschaftliches Rollenverständnis auswirken. Es folgen Hinweise zur Aufgabenverteilung und zur Schaffung fairer Strukturen und sowie ein gemeinsamer Austausch inklusive praktischer Tipps für den Alltag.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen auseinandersetzen und mehr darüber erfahren wollen. Anmeldungen nimmt die Gemeindeverwaltung unter Telefon 05407 888-801 oder per E-Mail an posteingang@wallenhorst.de gern entgegen.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Ein Überblick über alle 14 öffentlichen Osterfeuer am Ostersonntag, 20. April 2025, in Wallenhorst, Hollage…
Top Rendite im Wallenhorster Zentrum. Angeboten werden 6 attraktive Gewerbeeinheiten (Baujahr 1998 / 2000) mit…
Jedes Jahr, kurz vor den Sommerferien machen sich Gruppen aus verschiedenen Ortsteilen, verkleidet und bepackt…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier