Das Hollager Oktoberfest wird 18! Gefeiert wird die weiß-blaue Gaudi am 26. und 27. Oktober 2018. Foto: Kolpingsfamilie Hollage
2001 als relativ kleine Veranstaltung in der Haselandhalle gestartet und seitens der Kolpingsfamilie Hollage damals noch vollständig mit ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern organisiert und durchgeführt, hat sich das Fest zu einem jährlichen Veranstaltungshöhepunkt mit 7.000 Gästen im großen Festzelt gemausert. Die Freunde der weiß-blauen Lebensart kommen längst nicht mehr nur aus Hollage oder den Reihen der Kolpingsfamilie – sie reisen aus der gesamten Region Osnabrück und von weit darüber hinaus an. Auch Unternehmen nutzen das Hollager Oktoberfest gern als Location für Events mit Geschäftspartnern, Kunden oder Mitarbeitern.
Mit viel Herzblut und Engagement hat das ehrenamtliche Orgateam der Kolpingsfamilie Hollage zusammen mit starken Partnern wie der Paulaner Brauerei München und der Otto Kühling GmbH aus Vechta als Zeltbetreiber dafür gesorgt, dass dieses Fest aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde Wallenhorst nicht mehr wegzudenken ist.
Die Liebe zum Detail, mit der die Organisatoren das Fest auf die Beine stellen, ist im Laufe der Jahre auch auf die Gäste übergesprungen. „Mit Ausnahme der bayrischen Band war bei der ersten Auflage eigentlich niemand in Tracht gekleidet“, erinnert sich Heiner Placke. „Heute ist es umgekehrt – wer ohne standesgemäßes Outfit zum Fest kommt, fällt schon negativ auf“, so der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Hollage. Auch die zwischenzeitliche Phase, in der sich die Gäste ein Dirndl oder eine Lederhose vom Kostümverleih geholt hätten und eher nach Karneval als nach Trachtenfest aussahen, sei glücklicherweise vorbei. „Wir stellen immer mehr fest, dass unsere Gäste viel Wert auf passende und möglichst originale Bekleidung legen.“
Nun ist es also wieder soweit: zum 18. Mal heißt es „O’zapft is“ im Festzelt an der Hansastraße/Moorlandstraße – und zwar am Freitag (26. Oktober) sowie am Samstag (27. Oktober). Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Mit dabei ist wie im Vorjahr die Band Simmisamma. Die acht bayerischen Musiker und ihre Sängerin bieten ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Die professionelle Performance und das Repertoire der Simmisamma beinhalten fetzige Volksmusik, unvergessliche Klassiker, legendäre Schlager, die besten „Oktoberfest-Hits“ und mitreißende Rocksongs.
Die Karten für das Hollager Oktoberfest sind sowohl an der Q1-Tankstelle in Hollage als auch bei Schreibwaren Vornholt in Wallenhorst erhältlich. Der Preis pro Karte beträgt 14 Euro. „Allerdings sind die Karten für den Samstagabend bereits vergriffen“, sagt Placke. Auch die „Wiesnboxen“ seien schon ausgebucht, und zwar an beiden Abenden. „Für den Freitagabend sind aber noch Karten verfügbar. Wer hier mit Freunden oder Kollegen feiern möchte, sollte mit dem Kartenkauf jedoch nicht zu lange warten.“
Alle Infos zur weiß-blauen Kultparty stehen auf der Internetseite www.kolping-hollage.de/oktoberfest zur Verfügung.
A. Th./pm, Foto: Kolpingsfamilie Hollage
This post was last modified on 25. Juni 2018 19:13
Die Zukunft der Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ist gesichert. In guter Handwerkstradition…
Wallenhorsts Landtagsabgeordneter Guido Pott und der Wallenhorster Hausarzt Dr. Florian Balkau waren in Hannover im…
[gallery link="none" columns="1" ids="28527,28528,28529,28530,28531"] Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse – das erlebten…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier