Egal ob Dirndl oder Lederhose, Hauptsache bayrische Tracht. Foto: Markus Böwer / Kolpingsfamilie Hollage
Zu den Gästen zählten auch mehrere regionale Unternehmen, die die Location nutzen, um hier mit ihren Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartner zu feiern.
Nach vier Jahren Abwesenheit rockte die Münchener Band 089 wieder das Zelt in Hollage und zog die stilecht in Dirndl und Lederhosen gekleideten Gäste auf die Tanzfläche oder animierte sie an den Tischen und in den Wiesnboxen kräftig mitzufeiern. „Das Münchener Oktoberfest ist natürlich nicht zu toppen, aber ich glaube deutschlandweit ist hier in Hollage das zweitgeilste Oktoberfest“, sagt Bandleader Hasi Haslinger. „Es ist der Wahnsinn.“ Einer der großen Unterschiede zu den Festen in der bayrischen Heimat, wo die Tische und Bänke bis an die Bühne aufgestellt werden, sei die Tanzfläche, erklärt Gitarrist Manu Budiner. „Dadurch entsteht eine Konzertatmosphäre die wir als Band sehr genießen. Das macht richtig Spaß.“
Am Samstagabend hieß es „Servus“ für Organisationschef Heiner Placke. 17 Jahre lang trug er die Gesamtverantwortung für das Hollager Oktoberfest. Er übergab die Leitung des Festes mit einem symbolischen Staffelstab an Carsten Kühl, der als langjähriges Orgateam-Mitglied über die nötige Erfahrung verfügt und das Fest ab 2025 hauptverantwortlich leiten wird. Das Organisationsteam danke Placke für sein langjähriges Engagement und überreichte als Präsent einen „goldenen Backstage-Pass“.
Für alle, die die 22. und 23. Auflage des Hollager Oktoberfestes nicht verpassen möchten, heißt es: save the date. Die Termine lauten: 24./25. Oktober 2025 sowie 23./24. Oktober 2026.
Fotos vom Hollager Oktoberfest stehen auf der Internetseite kolping-hollage.de/oktoberfest zur Verfügung.
A. Th. / Kolpingsfamilie Hollage, Fotos: Markus Boewer und Dominik Kluge / Kolpingsfamilie Hollage
Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…
Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…
Die KAB Hollage lädt ein zu einem „Kreuzweg des Alltags“ am Donnerstag, 3. April, um…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier