Eindrücke der ersten Trainingsstunden. Foto: Blau-Weiss Hollage
Nachdem in 2021 aufgrund der Corona-Pause ein entsprechender Ansturm erwartet wurde, überraschten die hohen Anmeldezahlen in diesem Jahr die Organisatoren hingegen. Nach der Durchführung von Judoschnuppertrainings in den zwei Hollager Grundschulen wurde zwar von einem vollen Kurs ausgegangen. Die „Anmeldeflut“ führte indes dazu, dass aus einem geplanten Kurs am Mittwoch plötzlich drei Angebote organisiert werden mussten, um alle Teilnehmer aufnehmen zu können. Dank des hohen Engagements weiterer ehrenamtlicher Trainer gelang es nun kurzfristig im Zeitraum von November bis Januar drei Kurse anzubieten. Diese finden mittwochs, freitags bzw. samstags statt.
Die ersten Trainingsstunden haben bereits stattgefunden. Unter Leitung von Carina Siltmann (Mittwoch), Carlotta Osterheider (Freitag) und Niclas Felker (Samstag) konnten die Kinder ihre ersten Judotechniken auf der Judomatte lernen. Dabei freuten sich die Trainer über zahlreiche, glückliche Gesichter.
Alle drei Kurse sind fast ausgebucht. Kurzentschlossene haben aber noch die Möglichkeit einzusteigen. Anmeldungen und weitere Informationen sind per E-Mail bei Jennifer Juber bzw. Tim Trappe unter: geschaeftsstelle@judo-bwh.de möglich.
T. Tr., Fotos: Blau-Weiss Hollage
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier