Vorbereitungen für ersten Hollager Weihnachtsmarkt. Von Links: Helmut Wellbrock, Oliver Hagen, Dirk Hagen, Christian Voßgröne, Michael Lührmann. Volker Schwegmann fehlt. Foto: André Havergo / NOZ
Nachdem der Sportverein seit einigen Jahren das Adventssingen am Sportplatz erfolgreich veranstaltet hat, soll nun das Format, unter anderem durch einen Wechsel der Örtlichkeit, weiterentwickelt werden. Helmut Wellbrock hat einige Helfer und Engagierte um sich geschart, die sich mit ihren Ideen kreativ eingebracht haben, sodass nun ein kleines, aber attraktives Angebot für alle Hollagerinnen und Hollager auf die Beine gestellt werden konnte.
So bietet eine Gruppe um Dirk Hagen und Volker Schwegmann beispielsweise Harzer Spezialitäten an. Direkt vom Grill werden dort neben der üblichen Bratwurst auch „Harzer Rauchzipfel“ und Steaks angeboten.
Für den typischen Weihnachtsmarktduft sorgt neben einem Glühweinstand von Blau-Weiss Hollage die „Kleine Kneipe“. Dort wird zusätzlich zu den altbekannten Kaltgetränken auch selbstgemachter Eierpunsch angeboten.
Nach der Vorabendmesse laden die Engagierten zum gemeinsamen Adventssingen mit dem Hollager Chor „Cantarem“ unter der Leitung von Maria Hartelt und einem Quintett der „Brockhouse-Big-Band“.
M. Lü./pm, Foto: André Havergo / NOZ
This post was last modified on 6. Dezember 2017 16:46
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier