Aktualisierte Daten zum Thema A33 Nord brachten Viktor Hermeler (links) und Otto Steinkamp (rechts) den Bundestagsabgeordneten Manuel Gava und Anke Hennig mit nach Berlin. Foto: Büro Anke Hennig
Auch die Pläne für den Autobahnausbau in der Region waren ein großer Diskussionspunkt. Viktor Hermeler (Belm) und Otto Steinkamp (Wallenhorst) überreichten dazu eine aktualisierte Expertise von Prof. Dr. Jürgen Deiters an Hennig und Gava, um deutlich zu machen, dass ein Neubau der A33 Nord nicht erforderlich ist – nicht zuletzt aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.
„Man muss hier kein Hellseher sein um vorherzusagen, dass die Kosten noch erheblich steigen werden. Einerseits durch die Baukostensteigerungen, die gerade bei öffentlichen Projekten aktuell kaum noch verlässlich zu ermitteln sind, andererseits durch einen deutlichen Anstieg der Kosten für umwelt- und klimapolitische Ausgleichsmaßnahmen“, erläuterte Steinkamp. Problematisch sei allerdings, dass die Kostenentwicklung nach der aktuellen Systematik des Bundesverkehrswegeplanes kaum noch eine Rolle spiele, ergänzte Hermeler.
Beide Bürgermeister sind sich einig, dass die finanziellen Mittel deutlich sinnvoller einsetzt werden könnten, um den ÖPNV und den Radverkehr in und um Osnabrück zu auszubauen, womit sich auch die Pendlersituation für die Stadt Osnabrück deutlich verbessern würde.
wa/pm, Foto: Büro Anke Hennig
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier