Zum Thema „Handy, Computer, Internet: Auf dem Weg zur digitalisierten Kommunikation – Chancen, Risiken und Herausforderungen für Familien“ lädt die Gemeinde Wallenhorst alle Eltern von Grundschulkindern ein. Symbolfoto: Pixabay / NadineDoerle
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Die mitmenschliche Kommunikation und die Beziehungsgestaltung in Familien unterliegt gerade einem rasanten Wandel: Der Kontakt zwischen Menschen über Internet und Handy in seinen vielfältigen Formen wird immer selbstverständlicher, ist unaufhaltsam und löst bei Kindern und Jugendlichen meist Euphorie, bei Eltern aber vor allem Ängste und Fragen aus. Wo wird das hingehen? Wie kann ich mein Kind schützen? Wovor muss ich es schützen?
Was das alles für die Erziehung in der Familie und die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften in Schulen bedeutet, erläutert Matthias Bartscher in seinem Vortrag. Die Eltern werden dabei zum Meinungsaustausch eingeladen und es werden gemeinsam Antworten auf ihre Fragen gesucht.
Detaillierte Informationen erhalten alle Eltern nach den Herbstferien über die Grundschulen.
wa/pm, Symbolfoto: Pixabay / NadineDoerle
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier