Der Ortsverband Wallenhorst von Bündnis 90 / Die Grünen besucht am 15. April 2023 den Bioenergiepark Saerbeck. Symbolfoto: Erich Westendarp / Pixabay
Energie wird zukünftig vor Ort erzeugt. Damit werden endlich nach und nach die Abhängigkeiten von fossilen Rohstoffen aus Staaten wie etwa Russland aufgelöst. Das Geld für die Wertschöpfung bleibt in Deutschland und wenn wir es richtig machen auch in unserer Gemeinde. Denn egal ob Wind- oder Solarpark, Biogasanlage oder Wasserstoff Erzeugung: Wenn wir vor Ort die Anlagen haben von Investoren und Firmen aus der Region, dann profitierten auch die Bürger:innen der Gemeinde, z. B. über höhere Gewerbesteuern. Die Sicherheit der Energieversorgung wird durch Anlagen vor Ort erhöht und der dringend notwendige Klimaschutz bekommt einen enormen Schub.
Gegen alle damaligen Widerstände hat die Gemeinde Saerbeck im Münsterland schon vor elf Jahren diesen Weg eingeschlagen. Und davon wollen wir lernen. Wie funktioniert Finanzierung vor Ort? Wie profitieren Firmen vor Ort? Wie ist konkret Klimaneutralität erreichbar? Deshalb sind alle interessierten Bürger:innen eingeladen am 15.04.2023 mit nach Saerbeck zu fahren. Dort in der „Gläsernen Heizzentrale“ Informationen aus erster Hand zu bekommen und im Anschluss den Bioenergiepark und die Anlagen zu besichtigen.
Wir fahren mit dem Bus, Abfahrt 09:00 Uhr Busbahnhof Wallenhorst Schulzentrum (Boerskamp). Die Rückkehr ist gegen 14:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung unter: post@gruene-wallenhorst.de
Mario Wöstmann
Vorstand Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Wallenhorst
Symbolfoto: Erich Westendarp / Pixabay
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier