- Anzeige -
Nachrichten

Landkreis Osnabrück Gesundheitsdienst verschickt keine Quarantäne-Verfügungen mehr

Beratung statt formaler Anschreiben: Der gemeinsame Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück ändert wegen der aktuell sehr hohen Corona-Fallzahlen seine Arbeitsweise und verzichtet ab sofort darauf, formale Anschreiben mit der Quarantäne-Verfügung an Infizierte zu versenden.

Stattdessen wird mit dem vorhandenen Personal der Schwerpunkt auf die Beratung derjenigen Menschen gelegt, die sich mit ihren Fragen an den Gesundheitsdienst wenden. Verschickt werden dagegen auch weiter die Bescheinigungen für Genesene, denen Informationen zu den Quarantäneregeln beigefügt werden.

Anzeige

Infizierte können bei Bedarf auch ihren positiven PCR-Test bei ihrem Arbeitgeber vorlegen, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten können, sich aber in Quarantäne begeben müssen. Weiterhin tagesaktuell geführt werden vom Team des Gesundheitsdienstes auch die Statistiken, um die Lage bei den immer weiter steigenden Fallzahlen jederzeit richtig einschätzen zu können.

B. Rie./lkos/pm, Symbolfoto: congerdesign / Pixabay

- Anzeige -
Published by
Landkreis Osnabrück

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier