- Anzeige -
Nachrichten

Sägen, Schweißen und Feilen GenerationenWerkstatt im Wallenhorster Unternehmen Purplan

Personalreferentin Lena Barkau, Auszubildende Lena Klumpe und Hubert Moorkamp vom Wallenhorster Unternehmen Purplan begrüßen gerade die Neuntklässler der Felix-Nussbaum-Schule. Foto: Babette Rüscher-Ufermannmore
Einblicke aus der aktuellen GenerationenWerkstatt im Wallenhorster Unternehmen Purplan. Foto: Babette Rüscher-Ufermann
Einblicke aus der aktuellen GenerationenWerkstatt im Wallenhorster Unternehmen Purplan. Foto: Babette Rüscher-Ufermann
Einblicke aus der aktuellen GenerationenWerkstatt im Wallenhorster Unternehmen Purplan. Foto: Babette Rüscher-Ufermann
Einblicke aus der aktuellen GenerationenWerkstatt im Wallenhorster Unternehmen Purplan. Foto: Babette Rüscher-Ufermann
Einblicke aus der aktuellen GenerationenWerkstatt im Wallenhorster Unternehmen Purplan. Foto: Babette Rüscher-Ufermann
Vier Schüler der Felix-Nussbaum-Schule Osnabrück bauen eine Bank aus Metall und Holz. Sägen, Schweißen und Feilen steht in den nächsten Wochen auf dem Programm, wenn die Neuntklässler in die Werkstatt des Wallenhorster Unternehmens Purplan GmbH kommen.

Unruheständler Hubert Moorkamp leitet die Jungen bei diesen Arbeitsschritten an. An seiner Seite ist Jana Klumpe, Auszubildende zur Anlagenmechanikerin im zweiten Lehrjahr. Personalreferentin Lena Barkau begrüßte die Jungen in der Werkstatt und erfuhr, dass die Jugendlichen sich bereits über Purplan informiert hatten. Sie kannten die Präsentation ihrer Mitschüler, die im vergangenen Jahr an einer GenerationenWerkstatt im Unternehmen teilgenommen hatten. „Die fanden es gut. Da habe ich mir gedacht: Ich bin auch dabei“, erzählt Jannik.

Anzeige

Nachdem Hubert Moorkamp die Skizze der Bank mit den Arbeitsschritten erklärt hatte, zog die Mannschaft in die Montagehalle zur Metallsäge. Dort schnitten sie Rechteck-Rohre auf der Säge nach Zeichnung auf Maß. Wie so etwas genau abläuft, erklärte Auszubildende Jana Klumpe den Schülern. Anschließend feilten und entgrateten die Jugendlichen jede Kante der Rechteck-Rohre. Die ersten Arbeitsschritte für ihre eigene Bank haben die Neuntklässler gemacht. In den kommenden Wochen geht es weiter.

Text und Fotos: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrück

This post was last modified on 19. September 2022 21:10

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Ostersonntag, 20. April 2025</span> Stimmungsvolles Osterfeuer in Wallenhorst mit Live-Musik und Party

Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…

30. März 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Viele Beförderungen im Jubiläumsjahr</span> Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rulle

Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…

30. März 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier