Grundsätzlich gestalteten die Wallenhorster Wählergemeinschaft, die unabhängige Wählergemeinschaft und die Wählergruppe Christlich, Demokratisch für Wallenhorst (CDW/W) die politischen Wege der Kommune. Nun wollen die drei großen Gruppen, die 12 Sitze im Gemeinderat und mit Michael Lührmann auch einen Kreistagsabgeordneten stellen, gemeinsam arbeiten und werden zukünftig unter dem Dach der CDW/W e.V. eine große Wählergruppe bilden. Foto: CDW Wallenhorst
„Mark Brockmeyer freut sich, dass der Name CDW erhalten bleibt und weiterhin für einen konstruktiven Politikstil stehen wird“. Auch Marion Müssen (ehem. Fraktionsvorsitzende UWG) und Ludger Meyer (ehem. Fraktionsvorsitzender WWG) unterstreichen die bewusste Entscheidung für die CDW/W: „Wir und unsere Mitglieder haben uns die Entscheidung für diesen Schritt nicht einfach gemacht und sehen in der Vereinigung zu diesem Zeitpunkt den logischen Schritt“.
Im Kreistag wird Michael Lührmann nun 12 Gemeinderatsmitglieder und hoffentlich einige Vereinsmitglieder mehr vertreten. „Ich freue mich nun mit der CDW und gemeinsam mit den neuen Fraktionsmitgliedern nach der Vereinsgründung des CDW/W e.V. eine weitere Entwicklung zu machen. Die neue Fraktion wird sich noch engagierter einbringen und die neuen Ideen politisch umsetzen“.
Nun werden im Gemeinderat die Ausschüsse in einem nächsten Schritt neu konstituiert und die CDW ihre Arbeit als größte Ratsfraktion fortsetzen, in neuer, stärkerer Konstellation.
M. Lü./pm, Foto: CDW Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier