Per Gästeführung in Wallenhorst lassen sich Geschichte und viele Geschichten entdecken – wie hier an der Wallfahrtskirche in Rulle. Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst
Dabei werden beispielsweise die Ruller Wallfahrtskirche, die Piussäule und Alte Alexanderkirche angefahren – ebenso wie die Großsteingräber der Megalithkultur, zu deren Zerstörung bereits seit Karl dem Großen immer wieder aufgerufen wurde, weil sie heidnischer Natur sind. Auch die Benennung des Hexensteins oder Teufelssteins hat diesen Zusammenhang. Einer dieser zahlreichen Steine steht auch auf dem Programm, wodurch sich die Tour in das Belmer Gemeindegebiet erstreckt.
Die Tour dauert etwa vier Stunden und beginnt um 11 Uhr an der Annakapelle im Wallenhorster Zentrum. Bei Dauerregen findet die Tour nicht statt. Anmeldungen nimmt Peter Simon unter Telefon 05407 8575577 gern entgegen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person.
Die Wallenhorster Gästeführerinnen und Gästeführer bieten auch weitere Radtouren und Führungen an. Für Gruppen und Unternehmen werden auf Anfrage gern individuelle Angebote konzipiert. Weitere Informationen stehen auf der Internetseite wallenhorst.de/gaestefuehrungen zur Verfügung.
wa/pm, Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier