Ortsbrandmeister Ansgar Osterbrink (links) und sein Stellvertreter Lothar Gödeker nehmen die Ernennungsurkunden samt Blumen von Bürgermeister Otto Steinkamp entgegen. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Im Beisein von Gemeindebrandmeister Timo Wischmeier-Raffelt und Dieter Bockgrawe, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst, lobte Steinkamp das ehrenamtliche Engagement der Kameraden. Besonders betonte er – ebenso wie Rüdiger Mittmann, zuständiger Fachbereichsleiter Bürgerservice und Soziales – die stets offene, ehrliche und unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeindeverwaltung. Diese hätte dazu geführt, dass in Wallenhorst in den vergangenen Jahren vieles erreicht und auf den Weg gebracht worden sei, wie die Erstellung des Brandschutzbedarfsplans, die Anschaffung neuer Fahrzeuge oder der Bau des neuen Feuerwehrhauses in Rulle.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier