- Anzeige -
Nachrichten

Nach 55 Jahren im Salon Brünger Friseurin in Wallenhorst in drei Generationen

Magdalena Nöring hängt die Schere nach 55 Jahren im Wallenhorster Salon Brünger an den Nagel. Gefeiert wurde dieses einzigartige Betriebsjubiläum im Hollager Hof, mit dem ganzen Team und vielen lieb gewonnenen Stammkundinnen, die teilweise seit fünf Jahrzehnten nur Magdalena an ihre Haare gelassen haben.

Man stelle sich vor, es ist Frühjahr 1970. Der gerne etwas länger getragene Pony benötigte Schnitt. Also vor der Party ab in den Salon Brünger. Dort hatte am 1. April die damals 15-jährige Magdalena ihren ersten Tag. Die Frisur saß – auch wenn die junge Azubine vielleicht noch nicht entscheidend zur Schere gegriffen hatte – aber die Friseurin des Vertrauens musste Frau seitdem nicht mehr wechseln. Bis jetzt, denn am letzten Samstag im März 2025 hatte Magdalena Nöring nach unglaublichen 55 Jahren ihren letzten Arbeitstag. Gefeiert wurde dieses einzigartige Betriebsjubiläum im Hollager Hof, mit dem ganzen Team und vielen lieb gewonnenen Stammkundinnen, die teilweise seit fünf Jahrzehnten nur Magdalena an ihre Haare gelassen haben.

Anzeige

Am frühen Nachmittag war Schluss, Magdalena hatte ihre letzte von mehreren zehntausend perfekten Wellen gelegt. Was dann kam, war eine große Überraschung. Statt sich zu Fuß auf den Heimweg zu machen, wartete ein schwarzer Oldtimer auf die 70-jährige, die vor der Rente allzu gerne noch ein paar Jahre drangehängt hatte. Statt nach Hause ging es direkt in den Hollager Hof. Dort warteten Familie, Freunde, Kolleginnen, Wegbegleiter und Stammkunden, nicht wenige über 80 Jahre alt, um eine „wahre Institution des Salon Brünger zu feiern“, so Ines Brünger in ihrer Laudatio auf die Friseurin in drei Generationen – ausgebildet bei Großvater Albert Brünger, mit Herzlichkeit und Begeisterung gearbeitet bei den Eltern Karl-Heinz und Ursula und immer Hilfsbereit und gut gelaunt im heutigen Betrieb.

Gefeiert wurde dieses einzigartige Betriebsjubiläum im Hollager Hof, mit dem ganzen Team und vielen lieb gewonnenen Stammkundinnen. Foto: Ute Brünger

Die Überraschung ist gelungen. Magdalena selbst wusste bis zu ihrem letzten Haarschnitt nicht, dass ihr Samstag noch lange nicht zu Ende ist. „Viele ihren Stammkundinnen waren morgens noch im Salon, der Abschied war teilweise tränenreich“, erzählt Ines Brünger. „Aber keiner hat etwas verraten, und ein paar Stunden später waren alle wieder da.“ Auch Anja Klanke-Luzniak ließ es sich nicht nehmen, als Obermeisterin der Friseurinnung der dienstältesten Friseurin in Stadt und Landkreis Osnabrück persönlich Danke zu sagen und ihr eine besondere Ehrenurkunde für 55 Jahre im gleichen Salon zu überreichen – im Wissen, dass es so etwas wohl noch nicht so oft gegeben hat.

25 Lehrlinge hat Magdalena ausgebildet, allein 10 von ihnen waren im Hollager Hof dabei, um Danke zu sagen. Neben vielen persönlich Erinnerungen haben sie eins gemeinsam: das Wissen um das perfekte Wellenlegen – „dein Spezialgebiet, das du nicht nur zur Perfektion gebracht, sondern auch jedem Lehrling beigebracht hast“, wie Ines Brünger betonte. Wie viele Kolleginnen nahm sie auch selbst immer gern auf dem Stuhl der Mutter dreier Kinder, die inzwischen darauf warten, dass Oma mehr Zeit hat, Platz – für den perfekten Look zum sich Wohlfühlen – mit oder ohne Pony, der heute ja gerne auch wieder etwas länger getragen wird, Hauptsache es gefällt. Für Magdalena einer von unzähligen Frisurentrends, die sie in mehr als fünf Jahrzehnten Schneiden und Legen gelernt und gelehrt hat.

R. Su. / Wir für Wallenhorst e.V., Foto: Ute Brünger

This post was last modified on 7. April 2025 21:32

- Anzeige -
Published by
Wir für Wallenhorst e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier