Das Friedenslicht kommt durch die Pfadfinder auch in die Gemeinde Wallenhorst. Foto: rdp / C. Schnaubelt
Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). In Deutschland wird das Licht als Gemeinschaftsaktion des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG), des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) sowie des Verbands Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) weitergeben.
Jedes Jahr am dritten Advent nehmen die Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) in einer gemeinsamen Delegetion mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) an der Aussendungsfeier des Friedenslichts in Österreich teil und verteilen es aus dem Zug an vielen Stops im gesamten Bundesgebiet weiter an die Ortsgruppen. Die Stämme geben das Licht dann direkt vor Ort an viele Menschen weiter, um ein Zeichen für den Frieden und die Völkerverständigung zu setzen. Hierzu bitte eine Laterne oder ähnliches mitbringen.
Die zentrale Aussendungsfeier für das Bistum Osnabrück findet am dritten Adventssonntag, 15. Dezember 2019, um 14.30 Uhr im Dom zu Osnabrück statt.
Ebenfalls am dritten Advent findet die Aussendungsfeier vom Stamm Wallenhorst in St. Alexander um 19.00 Uhr statt. Der Stamm Rulle feiert die Aussendung am 21. Dezember 2019 in St. Johannes um 18.15 Uhr. Weitere Informationen auf www.dpsg-os.de.
F. Ro., Foto: rdp / C. Schnaubelt
This post was last modified on 7. Dezember 2019 13:54
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier