Ein Besuch im Park Sanssouci bildete die letzte Station der Frauenfahrt für die 54 Teilnehmerinnen und Reiseleiter Peter Goryszewski. Foto: Marlene Linster-Hoffmann
„Das italienische Flair, den Einfluss der französischen Kultur, die holländische Architektur und die preußische Struktur war während der ausgiebigen Stadtrundfahrt ein wirkliches Erlebnis“, berichtet Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Kornelia Böert, die die Tour gemeinsam mit dem Reise-Treff Ludwig organisiert hatte. „Zu Fuß wurde das Hollandviertel dann noch durchlaufen und wir konnten in die Stadtgeschichte eintauchen.“ Potsdam weist ein großes historisches und kulturelles Vermächtnis auf.
Ein Tag der Reise war ganz dem Thema Funk und Fernsehen gewidmet. Im Filmpark Babelsberg erlebte die Gruppe einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Filmhandwerks und tauchte in Filmgeschichte und -gegenwart ein. In spektakulären und zugleich informativen Shows mit riskanten Stunts brachte das von einer Frau geleitete Stuntteam den Gästen den Beruf des Stuntman bzw. der Stuntfrau sowie die unterschiedlichen Ausrichtungen näher. „Als Teil einer Fernsehshow war es spannend zu erleben, wie die Vorbereitungen zu einem Interview oder einer Fernsehsendung ablaufen“, so Böert.
Bei einer nostalgischen Schiffsfahrt auf der Havel bot sich für die Wallenhorsterinnen die Möglichkeit, die Schlösser vom Wasser aus zu bewundern. Mit einer Führung durch den Park Sanssouci endete der Besuch in Potsdam.
wa/pm, Foto: Marlene Linster-Hoffmann
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier