Leckeres und frisches Gemüse aus einem „Mietgarten“ könnte in Wallenhorst in diesem Jahr Realität werden. Voraussetzung: Es findet sich eine ausreichend große Fläche. Symbolfoto: Viktor Pravdica / stock.adobe.com
„Ziel meines Vorhabens ist es, Gemüse in Bioqualität preisgünstig zugänglich zu machen, einen stärkeren Bezug der Anwohner zu ihrer Landschaft und ihren Lebensmitteln zu fördern sowie einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt zu leisten“, berichtet Nicole Steinmann-Nolting unserer Redaktion. „Dazu möchte ich einen vielfältigen und lebendigen Garten schaffen.“
Nicole Steinmann-Nolting ist studierte Landschaftsarchitektin, leidenschaftliche Gärtnerin und Gemüseliebhaberin, wie sie selber sagt. „Jetzt wage ich den Sprung in die Selbständigkeit und tausche Bürostuhl gegen Spaten“, freut sie sich auf ihr Projekt. Es soll ein vielfältiger, lebendiger Garten entstehen, der zugleich Biogemüse-Mietgarten, Begegnungsraum für Menschen und Natur, Lebensraum für Tiere und Pflanzen und Kreativort für gärtnerische Entfaltung ist.
Im Frühjahr diesen Jahres, so das Ziel Steinmann-Nolting, bepflanzt sie das Feld (etwa 20 mal 60 Meter oder 30 mal 70 Meter) mit Bio-Gemüsepflanzen. „Anschließend teile ich es so, dass jede Parzelle die gleichen Gemüsesorten enthält. Von Mai bis November verpachte ich die Flächen an gesundheitsbewusste und ökologisch interessierte Menschen“, berichtet uns die kreative Osnabrückerin. „Der Gemüsegarten wird ergänzt und umgeben von Vogelnährpflanzen und artenreichen Blühstreifen für Insekten.“
Nun fehlt Nicole Steinmann-Nolting noch ein kleines Feldstück zur Pacht für die Gemüse-Mietgärten, etwa 30 mal 70 Meter, beziehungsweise 2100 Quadratmeter. Wer eine geeignete Fläche verpachten möchte oder Kontakte herstellen kann, meldet sich gerne direkt bei Nicole Steinmann-Nolting per E-Mail (n-steinmann@gmx.net) oder Telefon unter 0170 / 243 95 98.
F. Ro., Symbolfoto: Viktor Pravdica / stock.adobe.com
This post was last modified on 9. Januar 2021 20:22
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier