Feuchte Wände treten in vielen Wohngebäuden auf. Eine Informationsveranstaltung in Wallenhorst zeigt auf, wie die Probleme beseitigt werden können. Foto: Landkreis Osnabrück / Gertrud Heitgerken
Die Infoveranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Hofstelle Duling am Drosselweg 2 in Wallenhorst. Sie ist Teil der Reihe der Klimainitiative des Landkreises Osnabrück. Diese beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um die energetische Gebäudesanierung. Dazu gehört auch die Frage, wie sich Feuchtigkeit und Schimmel im Wohnbereich verhindern lassen. Bewohner vermuten häufig, dass durch die dichte Außenhaut feuchte Luft in den Räumen eingeschlossen wird und nicht mehr entweichen kann. Die Feuchtigkeit im Raum muss aber nicht, wie angenommen, durch die Wände nach außen dringen. Beim Abtransport der Feuchtigkeit aus einer Wohnung spielen die Wände nämlich so gut wie keine Rolle.
Bei diesem Termin werden falsche Annahmen ausgeräumt, die tatsächlichen Ursachen von Feuchtigkeit und Schimmelbildung dargestellt sowie die unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten anschaulich erörtert.
Die Veranstaltung richtet sich besonders an Hauseigentümer und Mieter, die Probleme mit Schimmel und Feuchtigkeit in den eigenen vier Wänden haben oder fürchten, nach einer Dämmung damit Schwierigkeiten zu bekommen.
Im Anschluss an den Vortrag „Feuchtigkeit und Schimmelbildung – Entstehung und Vermeidung“ haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bei einer Sprechstunde persönlich mit einem unabhängigen Berater aus dem E-Team ihre Anliegen zu erörtern.
Anmeldungen sind möglich bei Gertrud Heitgerken unter der Telefonnummer 0541 5013058 oder per E-Mail an heitgerken@lkos.de. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.landkreis-osnabrueck.de/sanieren.
H. M.-D./pm/lkos, Foto: Landkreis Osnabrück / Gertrud Heitgerken
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier