Das Erzählen mit Tonworten – sogenannten Soundwords – in Comics und Animationsfilmen gehört zu den diesjährigen Ferienspaß-Angeboten in Wallenhorst. Symbolfoto: Dimitris Vetsikas / Pixabay
„Besondere Zeiten bedeuten besondere Maßnahmen. Die Kontaktbeschränkungen wirken sich natürlich auch in vielerlei Hinsicht auf unseren Ferienspaß aus“, sagt Eva-Maria Meins-Niemann vom Familienservicebüro. Viele bekannte Highlights könnten nicht stattfinden und die gewohnten Teilnehmerzahlen seien derzeit nicht mit den gesetzlichen Vorgaben zu vereinbaren. „Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir möglichst vielen Schülerinnen und Schülern die Ferien versüßen können, ohne dabei die Regeln zu missachten. So haben wir beispielsweise Angebote, die nicht im Jugendzentrum JAB2, sondern bei den Kindern zuhause stattfinden.“
Das Ergebnis dieser Überlegungen heiße „JAB2-GO“, erläutert Jugendpflegerin Sarah List, „Ferienspaß ‚to go‘ – also zum Mitnehmen“. Dafür stelle das Team des Jugendzentrums Materialien und Anleitungen für kreative Beschäftigungen bereit. Die entsprechenden Angebote seien im Programm mit „TO GO“ gekennzeichnet.
Des Weiteren hätten auch wieder Wallenhorster Vereine und Verbände einige spannende Ferienspaß-Angebote vorbereitet.
Das Programm steht auf der Internetseite ferienspass-wallenhorst.de. Hier können sich alle Kinder und Jugendliche registrieren, das Angebot checken sowie eigene Wunsch- und Freundeslisten erstellen. Dafür ist Zeit bis Montag (22. Juni). Freie Restplätze werden ab Donnerstag (2. Juli) telefonisch direkt über das Familienservicebüro und das Jugendzentrum JAB2 vergeben.
Für Fragen oder Hilfestellung rund um die Anmeldung sowie Informationen zur Übernahme der Gebühren im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes stehen Eva-Maria Meins-Niemann und Christina Middendorp unter Telefon 05407 888-514 bzw. -515 gern zur Verfügung.
wa/pm, Symbolfoto: Dimitris Vetsikas / Pixabay
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier